
Mantrailing in der Prignitz
Der Nase des Hundes hinterher….Ausbildung zum Personensuchhund
Der Hund folgt der individuellen Geruchsspur, die jeder Mensch wie seinen Fingerabdruck hinterlässt
Der Hund sucht mit Hilfe eines Geruchsgegenstandes, der eindeutig mit dem Geruch der zu suchenden Person behaftet ist
Der Hund ist in der Führung und fungiert als ,,Leithund”, er soll uns zur Person führen
Der Hund arbeitet auf Wald- und Feldboden genauso wie auf Asphalt inmitten der Stadt
Der Hund kann wechselnd mit hoher oder tiefer Nase suchen
Alles beruht auf Vertrauen gegenüber dem Menschen
Mantrailing ist besonders gut geeignet für Jagdhunde, die nicht jagdlich geführt werden, da es eine ideale Triebbefriedigung bietet. Wir lenken den natürlichen Jagdtrieb des Hundes auf den Menschen um.
Es ist aber auch für alle anderen Hunde geeignet, die gerne suchen. Es kann vom Welpen bis zum Senior praktiziert werden.
Mantrailing fördert die Binduung zum Halter und kann auch helfen Verhaltensprobleme zusätzlich mit zu therapieren. Das sogenannte Therapeutische Mantrailing befindet sich noch im Aufbau. Solltet Ihr Euch trotzdem dafür interessieren, sprecht mich einfach darauf an.
In Trailgruppen befinden sich max. 6 Teams. Getrailt wird überall, also in der Stadt, am Bahnhof oder in Wald, Feld und Flur.
Ausrüstung
Gut sitzendes Brustgeschirr
Entweder Spielzeug für den Hund als Belohnung
Oder weiches Futter in insgesamt 6 kleinen Dosen oder 3 kleinen Dosen, die nachgefüllt werden können
Von Euch mindestens ein getragenes Kleidungsstück (der Geruchsträger) in einer Plastiktüte bzw im Glas
Für die dunkle Jahreszeit: Licht für Hund und Mensch und evtl. eine Warnweste für Euch